CNC Makerspace

News

Hier findest du alle Neuigkeiten, Verantaltungen und Termine rund um das vectorlab.

24.01.2025: Ein voller Erfolg!

Am 25. Januar 2025 haben wir die Eröffnung des Stadtlabors vectorlab gefeiert – und es war ein fantastischer Tag voller Kreativität und Gemeinschaft!
Unsere Mitmach-Kurse waren ein echtes Highlight: Zahlreiche Besucherinnen und Besucher haben mit Begeisterung ihr eigenes Vogelfutterhaus gebaut und dabei ihrer Kreativität freien Lauf gelassen. Auch unser Gewinnspiel sorgte für viel Spannung und Freude – die glücklichen Gewinner durften sich über tolle Preise freuen!Für alle, die neugierig auf die Arbeit des vectorlabs waren, gab es eine Ausstellung unserer Produkte wie Hocker, Vogelhäuser und viele weitere handgefertigte Unikate, die vor Ort erworben werden konnten. Natürlich wurde auch die CNC Fräse ausgiebig vorgeführt.
Dazu luden warme Speisen und Getränke zum Verweilen und Austausch ein.
Ein großes Dankeschön gilt allen, die teilgenommen und mit ihrem Interesse und ihren Fragen den Tag bereichert haben! Kursleieter Jonas Titus Kerber hat mit großem Engagement alle Fragen rund um das vectorlab beantwortet und stand mit Rat und Tat allen Neugierigen zur Seite.

Wir freuen uns darauf, euch bei unseren zukünftigen Kursen, Veranstaltungen und Aufträgen wieder begrüßen zu dürfen. Gemeinsam gestalten wir eine kreative und lebendige Zukunft im vectorlab!

08.01.2025: Eröffnung des Stadtlabors vectorlab:

Am Freitag, den  24. Januar 2025 ist es endlich so weit und wir feiern die Eröffnung des Stadtlabors vectorlab.
Euch erwarten nicht nur viele spannende Informationen rund um das vectorlab und seine Möglichkeiten. Wir haben tolle Mitmach-Kurse vorbereitet und verlosen drei von unseren formschönen Steckhockern. Schaut einfach auf unserem Instagram Profil vorbei, um an der Verlosung teilzunehmen und schreibt uns gerne an, wenn Ihr an einem der Kurse teilnehmen möchtet.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, wir haben Speisen und Getränke für Euch vorbereitet!

Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen!

14.12.2024 Und weil es so schön war gleich noch einmal!

Da der XXL Schwibbogen auf dem Sonnenberg so gut angekommen ist, haben wir für den Brühl, als weiteren Teil der Kreativachse, auch ein solches Kunstwerk angefertigt.
Entworfen wurde der Schwibbogen von Christin Busch, Akteurin und Bewohnerin des Brühl Boulevards.
Übergeben wurde der weihnachtliche Bogen zum Brühl Lichterzauber am 14.12.2024 von Janette Graf an Rita Hoffmann, der Vosritzenden des Brühl Boulevard e.V..

Das vectorlab wird durch die Stadt Chemnitz (Kulturhauptstadt 2025) und das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen im Rahmen des Programms Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren gefördert. Die Umsetzung erfolgt in Kooperation mit Kreatives Chemnitz e.V., dem Branchenverband der Kultur- und Kreativwirtschaft in Chemnitz und Umgebung. Im Rahmen der Kreativachse bündelt das Projekt innovative Ansätze und fördert die nachhaltige Belebung urbaner Räume.

30.11.2024 schöne Weihnachtszeit

Das erste größere Projekt des vectorlabs im Rahmen der Kreativachse ist die Herstellung eines beeindruckenden Schwibbogens. Dieser Schwibbogen, der stolze drei Meter misst, wurde von Jonas Titus Kerber mit Elementen des Chemnitzer Sonnenbergs entworfen und ist ein Unikat. Die feierliche Übergabe durch Marcus Bauerfeind (Kreativachse) dieses besonderen Kunstwerks fand am 30. November auf dem Kiezweihnachtsmarkt statt. Der Stadtteilmanager Tolga Cerci hat den Schwibbogen für den Sonnenberg in Empfang genommen. 

Das vectorlab wird durch die Stadt Chemnitz (Kulturhauptstadt 2025) und das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen im Rahmen des Programms Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren gefördert. Die Umsetzung erfolgt in Kooperation mit Kreatives Chemnitz e.V., dem Branchenverband der Kultur- und Kreativwirtschaft in Chemnitz und Umgebung. Im Rahmen der Kreativachse bündelt das Projekt innovative Ansätze und fördert die nachhaltige Belebung urbaner Räume.

 

15.11.2024 Advent Advent!

Wir sind Teil des Maker Advents! Alle Informationen rund um den Maker Advent findet Ihr hier. Und eine Übersicht der Kurse, die wir als vectorlab anbieten findet Ihr in unserem Reiter Kurse.

01.11.2024 Das Stadtlabor hat einen Namen

Das Stadtlabor Holzwerkstatt hat den Namen "vectorlab" bekommen und ist nun offiziell geöffnet. Wir bereiten schon tolle Kurse für euch vor. Natürlich wird es auch eine offizielle Eröffnungsfeier geben. Seid gespannt!